
Im Rahmen der Berufsorientierung „KAoK-Kein Abschluss ohne
Anschluss“ haben die Schüler der Klasse O1 und O2 an der
Potenzialanalyse teilgenommen. Am 18.12 und 19.12.2018 sind wir
von Stolberg (Münsterbusch Kreuz) bis nach Aachen zum Tüv Nord
gefahren. Frau Göbbels, Herr Schacht und Herr Pütz haben uns
begleitet. In der Zeit zwischen 10 Uhr und 15 Uhr wurden wir in
einzelne Gruppen eingeteilt. Es wurden verschiedene Stationen
angeboten: z.B. Regalaufbau, Kassenbuch, Mobilisation und
Lagerung, Bemaßen, Farbmischung, Mordfall Keller, Turmbau und
Draht/Register.
Ziel der Potenzialanalyse ist es die Schlüsselkompetenzen der
Schülerinnen und Schüler herauszufinden und zu beurteilen. Am Ende
der Potenzialanalyse gab es noch ein persönliches Interview indem die
jeweiligen Stärken und Schwächen der einzelnen Schüler besprochen
wurden. Die Beobachter der Stationen sind dazu in die Schule
gekommen und haben gemeinsam mit den Klassenlehrern und den
Schülern die Ergebnisse besprochen. Jeder Schüler bekam am Ende
ein Zertifikat auf dem alle Ergebnisse und die Teilnahme an der
Potenzialanalyse bescheinigt wurden.
Ein Bericht von Nejla und Benjamin.
(Schülerzeitung Stolberg)
Mehr über die Potentialanalyse erfahren sie unter http://www.berufsorientierung-nrw.de/start/index.html
