04. Dezember 2023
Am 2.12.2023 fand unser Weihnachtsbasar statt. Alle Schüler*innen, von der ersten bis zur zehnten Klasse, haben für diesen Tag gebastelt und gewerkelt. Um 10:00 Uhr startete der Basar und alle Besucher*innen wurden mit dem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen in weihnachtliche Stimmung versetzt. Es herrschte ein reges Treiben in der Schule und an den Ständen wurden wunderschöne Weihnachtsgeschenke aus Stoff, Holz oder Wachs gekauft. Mit Köstlichkeiten aus der Cafeteria konnte bei einem...

04. Dezember 2023
In der Woche vom 27.11.2023 fand die traditionelle Weihnachtsprojektwoche aller Klassen statt. Sternenstaub und Waffelduft lagen in der Luft. Die ganze Woche über wurde fleißig und fröhlich gebastelt. In der Unterstufe produzierten die Schüler*innen zahlreiche weihnachtliche Anhänger. In der Mittelstufe entstanden Windlichter aus Naturmaterialien sowie Armbänder und in der Oberstufe wurde mit Holz gewerkelt. Zwischendurch war allen auch einmal eine Pause mit Plätzchen, Waffeln oder Pizza...

13. November 2023
Die Willi-Fährmann-Schule lädt herzlich zum alljährlichen Weihnachtsbasar ein.

Sankt Martin, Sankt Martin, ...
10. November 2023
Auch in diesem Jahr gab es zum Sankt-Martins-Fest wieder einen Weckmann für alle SchülerInnen finanziert über unseren Förderverein. Diesen ließen sich alle gerne schmecken und selbst den SchülerInnen der älteren Jahrgänge kam dabei das ein oder andere Martinslied wieder ins Gedächtnis.

Eine Entdeckungsreise in die Welt des Buches
03. November 2023
Am 3.11.2023 war das Wolkenstein-Theater zu Gast in der Willi-Fährmann-Schule. Die Mensa wurde in eine Aula mit fantasievoller Bühnenkulisse verwandelt. Für die Klassen U1, U2, U3 und M2 ging es auf Entdeckungsreise. Hinein in die Welt des Bilderbuch-Theaters, ein großes „Lieblingssachen-Wimmel-Bilder-Tanz-Traum-Buch“. Die Schüler*innen waren fasziniert von den verschiedenen Klängen und fragten sich woher diese denn kommen. Außerdem begeisterte die interaktive Komponente des...

Ausflug in die Welt des Programmierens
03. November 2023
Die Klasse U2 durfte bei ihrem letzten Besuch in der Stadtbücherei Eschweiler sogenannte Bee-Bots (kleine gelbe Lernroboter) mittels Richtungstasten steuern. Dazu mussten die Schüler im Vorfeld die gewünschten Befehle über die Tasten eingeben. Nach Drücken der Starttaste setzte der Roboter die Eingaben automatisch um. Damit konnten die Kinder eigenständig ihre mathematischen Fähigkeiten und die Zusammenarbeit mit anderen verbessern und hatten dabei eine Menge Spaß.Vielen Dank an die...

Happy Halloween in den Klassen M1 und M2
03. November 2023
In den Klassen M1 und M2 fand am 31.10.2023 ein Projekttag zum Thema „Halloween“ in den unterschiedlichen Fächern statt.Im Deutschunterricht wurde ein Escape-Room-Spiel gelöst eine Lesespurgeschichte bearbeitet und eine Gruselgeschichte gelesen. Im Englischunterricht der Klasse M1 wurden Monster nach Anleitung gemalt. In der Klasse M2 lernten die Schüler*innen „Halloween-words“ mit Hilfe von flashcards kennen. Spannende Rätsel sorgten für den Gruselfaktor. Abschluss bildete das...

Der Herbst ist da
29. September 2023
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Bringt uns bunte Blätter… In diesem Sinne bastelte die Klasse M2 buntes Herbstlaub zur Dekoration des Klassenraums und Containerflurs. Wir wünschen eine schöne Herbstzeit und einen tollen Start in die Ferien.

M2 GOES Potsdam
16. Mai 2023
Die M2 auf Entdeckungsreise mit Terra Mater e.V. nach Potsdam… Bereits das Wochenende vor dem 24.04.2024 packten die Schüler der Klasse M2 der Willi-Fährmann-Schule ihre Koffer. Am Montag begann dann endlich die lang ersehnte Klassenfahrt in die Waldschule Potsdam. Nach einer spannenden Zugfahrt und mit einem Eis gekräftigt wurden die Holzhütten bezogen und das Gelände erkundet. Die Begrüßung durch die Frettchen bremste das Ankommen etwas aus. In den nächsten Tagen fand die Klasse...

Fit für den Straßenverkehr
12. Mai 2023
Dieses Schuljahr wurden die Klassen U2 und U3 in der Jugendverkehrsschule Dürwiß auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorbereitet. Am 2. Mai machten sich alle SchülerInnen, Praktikantinnen, Schulbegleitungen und Lehrerinnen auf den Weg zum besagten Verkehrsübungsplatz. Zuerst wurden die Verkehrszeichen im Übungsraum erklärt. Später wurde der Weg auf dem Verkehrsübungsplatz abgelaufen und die SchülerInnen auf Gefahren und Regeln aufmerksam gemacht. Im Anschluss schwangen sich...

Mehr anzeigen